Wild im Winter / Wildruhezonen

Störungen bringen Wildtiere im Winter in Bedrängnis. Die meisten von ihnen leben imWinter von ihren Fettreserven. Mit diesen müssen sie haushälterischumgehen, denndas vorhandene Nahrungsangebot reicht zum Überleben nicht aus.

Temperatur senken – Energie sparen
Um ihren Stoffwechsel zu vermindern und Energie zu sparen, wird die Körpertemperatur gesenkt, der Puls verlangsamt und an ruhigen Orten Schutz gesucht. Werden die Tiere gestört, erhöhen sie automatisch ihren Puls oder flüchten. Dadurch benötigen sie ein Vielfaches an Energie und verbrauchen unnötigerweise ihre Fettreserven.

Wildruhezonen statt Fütterung
Die Überlebensstrategie der wildlebenden Tiere für den Winter heisst: Leben auf Sparflamme. So steigt die Chance, dass die körpereigenen Reserven bis zum nächsten Frühjahr ausreichen. Dies ist für gesunde, gut strukturierte und an die vorhandenen Winterlebensräume angepasste Tierbestände kein Problem, wäre da nicht die das grosse Bedürfnis des Menschen, die Winterlandschaft für seine vielfältigen Freizeitaktivitäten zu nutzen. Dadurch entstehen teilweise grosse Nutzungskonflikte zwischen wildlebenden Tieren und Mensch. Das Einrichten und Respektieren von Wildruhezonen ermöglicht ein Nebeneinander der unterschiedlichen Bedürfnisse von Tier und Mensch.

So verhält man sich richtig – den Wildtieren zuliebe

  • Beachte und respektiere Wildruhezonen: Wildtiere ziehen sich dorthin zurück.

  • Bleibe im Wald auf den markierten Routen und Wegen: So können die Wildtiere sich an die Freizeitaktivitäten in einem bestimmten Gebiet gewöhnen.

  • Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die natürlichen und bevorzugten Winteräsungsplätze der Wildtiere.

  • Führe Hunde an der Leine: Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.

Kontakt:

Bündner Patentjäger Verband
Promenade 56B
7270 Davos Platz

Tel.: 081 511 60 10
E-Mail: info@bkpjv.ch

Die nächsten Termine:

20.07.2024 19. Tiro del Distretto Moesa
27.07.2024 SLC - GR Prüfungsjagen Oberland
28.07.2024 SLC - GR Prüfungsjagen Oberland
10.08.2024 Jagdschiessen Crappa-Naira Alvaneu
11.08.2024 Jägerveteranen-Landsgemeinde Bonaduz
25.04.2025 Jungjägerfeier Felsberg
10.05.2025 DV 2025 Brigels

Besuchen Sie uns auch auf Facebook:

Cookie Einstellungen / Datenschutz / Impressum ©Copyright 2024 Patentjäger Verband Graubünden

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen