Jagdprüfung
Wie werde ich Jäger-/in?
- Flyer "Wie werde ich Jäger-/in?" [1'059 KB]
Jagdprüfung
Die kant. Jagdprüfungsverordnung regelt die Bedingungen.
Bei Fragen zur Eignungsprüfung wenden Sie sich bitte an den Administratoren Wildhüter
Gian Fadri Largiadèr, Chapella
(Tel. 079 560 83 30)
gianfadri.largiader@ajf.gr.ch
Im Kanton Graubünden können Sie innerhalb von
15 Monaten die Jagdprüfung ablegen.
Über die Ausschreibung im "Bündner Jäger" und im Amtsblatt des Kantons Graubünden können Sie sich detailliert informieren.
Ablauf der Prüfung
Monat November: Anmeldung
bei den Patentausgabestellen (vgl. Ausschreibung).
- für die Jagdprüfung
- für die Hegeleistung
- für KOAWJ Ausbildungskurse (fakultativ)
Voraussetzung: gültiger Personalausweis
(im Anmeldejahr: das 17. Altersjahr erfüllt).
Kosten: Fr. 300.00 und Kanzleigebühr Fr. 20.00.
Juli/August
Waffen- und Schiessprüfung
Voraussetzung: min. 30 Std. Hegeleistung und obligatorische Waffen-/Schiessausbildung
Fragenkatalog theoretische Waffenprüfung
Domande esame teoretico sulle armi
Folgejahr März/April
Theoretische Prüfung
Voraussetzung:
- Teilnahme an der Waffen- und Schiessprüfung
- min. 50 Std. Hegeleistung (total)
Fragenkatalog Gesetzeskunde
Catalogo delle domande conoscenze delle leggi
Folgejahr Mai/Juni
Jungjägerfeier mit offizieller Übergabe des Jagdpatentbüchleins
> Berichterstattung Jungjägerfeier 2016 [9'965 KB]