Vergleichsweise mit dem «Bündner Jäger» ist der «Bündner Fischer» ein noch junges Produkt. Der «Bündner Fischer» hat sich jedoch bereits als wichtige Plattform zugunsten der Bündner Fischerei und dem Gewässerschutz profiliert. Walter Candreia ist der Redaktionsleiter. Habt ihr Fragen an Walter?
Kontakt: redaktion@buendner-jaeger.ch
Ein Probeabonnement (12 Ausgaben) kostet nur 35.- Franken
Ein Vergleich der Fänge in Fliessgewässern im Jahr 2002 mit jenen im Jahr 2022 zeigt in allen Regionen einen alarmierenden Fangrückgang (siehe Statistik unten). Kantonal betrachtet, wurden im Jahr 2002 noch 120902 Fische gefangen. Im Jahr 2020 waren es noch 34328 Stück, im 2021 sogar nur 26663 Fische und im 2022 auch nur 31908 Stück. Die letzten drei genannten Jahre verzeichnen somit im Durchschnitt einen Rückgang von brutalen 74,4 Prozent. Nicht so drastisch wirkt der Rückgang des CPUEWertes (Berechnung der durchschnittlichen Anzahl Fische, die ein Fischer pro Ausflug ans Gewässer fängt.) Im 2002 lag dieser bei 1.2, im 2022 bei 0.7 und in Zehnjahresdurchschnitt bei 0.9.
Bündner Patentjäger Verband
Promenade 56B
7270 Davos Platz
Tel.: 081 511 60 10
E-Mail: info@bkpjv.ch
01. März Präsidentenkonferenz
15. März 2025 Fellmarkt Thusis
25. April 2025 Jungjägerfeier Felsberg
10. Mai 2025 DV Brigels
Cookie Einstellungen / Datenschutz / Impressum ©Copyright 2024 Patentjäger Verband Graubünden
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.